Gaspreise Bayerfeld-Steckweiler
In Deutschland ist es seit dem Jahr 2006 möglich, auch den Gaslieferanten zu wechseln. Unzählige regionale Gasanbieter haben inzwischen ihr Liefergebiet erweitert und konnten sich so als Player auf dem Gasmarkt durchsetzen. Sie versorgen nun auch fern ab ihres Stammgebietes ihre Kunden mit Gas. Mittlerweile kann jeder Kunde im Mittel unter 33 Gasversorgern auswählen. Der Wechsel des Gasversorgers lohnt sich in jedem Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 Euro pro Jahr an Heizkosten an Ersparnis bringen. Erst durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Der Gaspreis für private Abnehmer darf nicht länger unmittelbar an den Preis des Öls gebunden sein. Dieses Urteil fällte der Bundesgerichtshof im März 2010 und stärkte hiermit die Rechte der Kunden. So benachteilige die ausschließliche Bindung des Gaspreises an den Ölpreis die Abnehmer unangemessen. Seit den 60er Jahren waren die Gaspreise an den Ölpreis gekoppelt. Demnach zogen Veränderungen des Ölpreises mit Verspätung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Es handelte sich hierbei allerdings keinesfalls um ein Gesetz, sondern um eine Abmachung zwischen den Gasproduzenten und Lieferanten. Vor dem Hintergrund steigender Strom- und Gaskosten geriet diese Vereinbarung immer stärker in die Kritik, da mit ihr Preiszuwächse oft pauschal gerechtfertigt wurden - egal ob die tatsächlichen Preise für Gas gestiegen waren oder nicht.
Wie wechsle ich den Gasprovider?
Den Gasprovider zu wechseln ist einfach auszuführen. Sie ermitteln mit dem Gastarifcheck die Angebote der Gasprovider für
Bayerfeld-Steckweiler. Hierbei können Sie die Vergleichskriterien auf Ihren Anspruch anpassen. Nachdem Sie Ihren Wunsch-Tarif aufgespürt haben, füllen Sie einfach online ein Auftragsformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, läuft alles Weitere automatisch ab. Sie haben aber ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Der neue
Gasanbieter erledigt die Formalitäten.